Saustall

Saustall

* * *

Sau|stall 〈m. 1u〉 = Schweinestall

* * *

Sau|stall, der:
1. Stall für Säue, Schweine.
2. (salopp abwertend)
a) sehr unordentliches, verschmutztes Zimmer o. Ä.:
in diesem S. können wir keinen Besuch empfangen;
b) Sauladen:
in dem S. geht alles drunter und drüber;
c) große Unordnung, großes Durcheinander; unhaltbare Zustände:
mach mir hier bloß keinen S.!

* * *

Sau|stall, der: 1. Stall für Säue, Schweine. 2. (salopp abwertend) a) sehr unordentliches, verschmutztes Zimmer o. Ä.: wie oft soll ich dir noch sagen, dass du deinen S. endlich aufräumen sollst?; in diesem S. können wir keinen Besuch empfangen; b) Sauladen: „Das (= dieses Lokal) ist ein S. - das ist ein einziger S. hier“, schrie einer (Ott, Haie 15); in dem S. geht alles drunter und drüber; c) große Unordnung, großes Durcheinander; unhaltbare Zustände: In der ... Mondlandefähre ... herrschte ein ... von Stunde zu Stunde sich verschlimmernder S. (Spiegel 17, 1970, 144); mach mir hier bloß keinen S.!; nachdem er an ... den S. im Personalamt ... gedacht hatte (Kirst, 08/15, 717).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saustall — Saustall,der:⇨Zimmer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Saustall — der Saustall, ä e (Oberstufe) eine sehr schmutzige Wohnung o. Ä. Beispiele: Wie kannst du überhaupt in diesem Saustall wohnen? Es stinkt hier fürchterlich. Jetzt bringen wir mal Ordnung in diesen Saustall! …   Extremes Deutsch

  • Saustall — 1. Du Sewstall, gehestu doch her, wie du dem Meisterlein Hämmerlein werest aus dem Post praedicamentis gefallen. – Herberger I, 96. »Sagt man zu vnsauberen Leuten.« 2. Einen Saustall muss man nicht mit Rosen streuen. Holl.: Strooi geene rozen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Saustall, der — [Sauschdåi] 1. Schweinestall 2. unordentliches, schmutziges Zimmer o.ä. (...in dem Saustall möcht i ned wohnen!) 3. untragbare Zustände (...es is a Saustall, wia du mit deim Sach umgehst!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Saustall, der — Der Saustall, des es, plur. die ställe, ein Schweinstall …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Saustall — Sau·stall der; nur Sg; 1 gespr! eine schmutzige oder sehr unordentliche Wohnung 2 gespr! ein Zustand, über den man sich sehr ärgert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Saustall — Saustallm 1.unreinlicherRaum;verwahrlosteWohnung;Unordnung;MißstandjeglicherArt;grobeDisziplinlosigkeit.LeitetsichhervomAussehenderSchweineställe.1500ff.Vglengl»pigsty«. 2.Klassenzimmer.Schül1950ff. 3.Gruppe,inderObszönitätengeäußertwerden.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Saustall — Sau|stall (meist derb für schmutzige Verhältnisse, Unordnung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Saustall — Filmdaten Deutscher Titel Der Saustall Originaltitel Coup de torchon Produ …   Deutsch Wikipedia

  • César 1982 — Die 7. Verleihung der Césars fand am 27. Februar 1982 im Konzertsaal Salle Pleyel in Paris statt. Gastgeber der Verleihung war der Regisseur und Schauspieler Orson Welles.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Gewinner und Nominierungen[2] 1.1 Bester Film… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”